
Trash Scapes
ja, ellen allien schafft es immer wieder für Überraschung zu sorgen. aber wer erwartet eigentlich noch anderes von ihr? mit den "trashscape remixen hat ellen allien nun definitiv ihren nächsten coup gelandet. nachdem ihr vorangeganges, zweites album berlinette stetig in umkämpften diskurs stand, zu dem sich so recht keine einheitliche öffentliche meinung bilden ließ und sollte, legt sie mit der bpc066, der ersten remix-veröffentlichung zu berlinette, nun noch mehr holz ins feuer. ellen allien scheint sich provokation aufs shirt für jeden sichtbar gedruckt zu haben, und meint dabei doch eher innovation. diesem prinzip steht auch die wahl der remixer in nichts nach. auf den trashscape remixen ist jedenfalls genug platz für ellen allien, um einen hörbaren bogen von eigenem fantum bishin zu langjährigen wegbegleiterin und inspirationen zu schlagen. wie ein bunter blumenstrauß wird hier ein querschnitt durch die gegenwärtigen tendenzen des grossen spielplatzes der elektronischen musik präsentiert. amerikas bootleg- und bastardwunderkind kid 606 ist ebenso dabei, wie apparat, der sonst die grossen gefühle binär und quer vercodet, raz ohara, als lebender hybrid zwischen allen styles, sowie anthony rother, in gewohnter elektro-umgebung. was das original schon so hörenswert macht, wird nun also noch mal durch diverse soundschleifen und verschiedene klangästhetiken bearbeitet, bzw. ergänzt. Über allen versionen liegen ellen alliens prägnante vocals und lyrics, die auch schon für sich selbst sprechen. verwunderte viele ihre scheinbar veränderte musikalische herangehensweise auf berlinette, so wird es im kontext der remixer ganz eindeutig und offensichtlich, wo sich ellen allien zu hause fühlt. das dabei platz für alle stile ist, braucht eigentlich auch nicht mehr erwähnt werden, oder...?